StartAlle Partner von Genussreisen und KreativreisenUrlaubsregion S'INNVIERTEL - Kulinarische Veredelungswochen

Urlaubsregion S’INNVIERTEL – Kulinarische Veredelungswochen

Lass dir das Innviertel schmecken!

Ein kostbarer Landstrich

 

Im Innviertel versteht man sich aufs Kochen und Genießen, kurzum: aufs Leben! Der Tisch ist also reich gedeckt. Im Innviertel finden Sie feine und haubengekrönte Restaurants, die auf das Alte bauen und überraschend Neues daraus zaubern. Aber – und das macht diesen Landstrich so besonders – es gibt auch noch das Ursprüngliche, längst vergessen Geglaubte, das bis heute in den gemütlichen Gasthäusern kredenzt wird.

 

Kultstatus: Bratl in der Rein

 

Bratl in der Rein etwa, jenen deftigen Klassiker, der über die Viertelgrenzen hinaus Kultstatus genießt; ein saftiger Schweinebraten, gebettet auf knusprige Erdäpfel und begleitet von Semmelknödeln und Sauerkraut. Oder kleine Knödel, nicht größer als Tischtennisbälle, die es faustdick unter ihrer blütenweißen Hülle haben: Gefüllt mit Grammeln, Brät oder dem legendären Innviertler Surspeck sind sie zwar keine Leichtgewichte, aber jede Sünde wert. Auch die Nachspeisen haben es in sich: Gebackene Mäuse, Hasenöhrl und Affen etwa, in reichlich Fett herausgebackene Teigstücke, die ohne Zweifel auch Vegetariern schmecken.

 

Feines für Feinspitze in der Urlaubsregion S’INNVIERTEL

Ob Hausmannskost oder Haubenküche – über 150 Gastronomiebetriebe sowie zahlreiche kleine Manufakturen, in denen nach alten und neuen Rezepten köstliche Spezialitäten hergestellt werden, machen die Urlaubsregion S’INNVERTEL zur begehrten und vielfach prämierten Gourmetdestination. Drei Adressen, die auf keiner Best-of-Innviertel-Bucketlist fehlen dürfen:

  • Kammer5
    Im Gewölbekeller eines alten Kuhstalls untergebrachtes Fine-Dining-Restaurant mit 15/20 Gault&Millau-Punkten (3 Hauben). Ambiente und Kulinarik sind hier gleichermaßen spektakulär.
    www.kammer5.at
  • Geinberg5
    Zum Spa Resort Geinberg gehörender Gourmettempel direkt an einem kleinen See. Mit Blick aufs Wasser und das lodernde Kaminfeuer genießt man hier gehobene Gastromie mit einer Prise Innviertler Bodenständigkeit.
    www.geinberg5.com
  • Wirt z’Kraxenberg – Kirchheim im Innkreis
    Gute Küche – ganz im Herzen des Innviertels
    Der Wirt z’ Kraxenberg in Kirchheim ist seit 1892 ein familiengeführter Betrieb. Florian – ein echter „Sauwaldler“ und Sibylle – die „Tochter des Hauses“ lernten sich bei der Ausübung Ihres Berufes – in der Küche – kennen. 2009 übernahmen sie – in 5. Generation – den Wirt z´Kraxenberg, Sibylles Elternhaus. Diverse Auszeichnungen von Gästen als auch von Gourmetkritikern bestätigen diese Entscheidung. https://wirtzkraxenberg.at 
  • GenussWerk – Kirchheim im Innkreis
    Bon Appétit! … das wünschen Petra – Gastgeberin und Sommelière mit viel Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und Jürgen – Gastgeber und Koch aus Leidenschaft. Eröffnet haben die beiden Gastro-Profis das Lokal am Flugplatz in Kirchheim im Februar 2018. Mit dem genussWERK haben sich die beiden Vollblut-Gastronomen nicht nur einen Traum verwirklicht, sondern sind damit sehr erfolgreich – seit kurzem sind sie mit einer Haube von Gault&Millau gekrönt! https://www.genusswerk-restaurant.at/

 

Auszeit in Geinberg: Package des Spa Resort Geinberg

BIOhof Geinberg (c) SINNVIERTEL Tourismus Wolfgang Grilz

Erstklassige Tomaten, Gurken und Spitzpaprika aus der oberösterreichischen Urlaubsregion S’INNVIERTEL: Erntefrisch von Anfang März bis Ende November in allerbester Bio-Qualität erhältlich. Produziert in einem 11,8 Hektar großen Gewächshaus, das ganz ohne Verwendung fossiler Brennstoffe und vollkommen CO2-frei beheizt wird.

Was unglaublich klingt, lässt sich seit Mai 2022 auf dem BIOhof Geinberg bei einer Führung mit eigenen Augen bestaunen, verkosten – und danach im Hofladen, in dem außerdem zahlreiche Produkte der regionalen Initiative “Wie’s Innviertel schmeckt” erhältlich sind, auch erwerben.

Die Besucherführungen finden bis 31. Oktober jeweils am Donnerstag und Freitag (10.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr) sowie am Samstag (09.30 Uhr) statt. Die 2-stündige Führung kostet Euro 10,00 pro Person und beinhaltet den Besuch des Hofladens sowie ein reichhaltiges Kostproben-Paket – die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 50 Personen begrenzt, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Ermöglicht wird das “grüne Wunder Geinberg” durch eine der heißesten und ergiebigsten Thermalquellen Europas. Direkt unter der Urlaubsregion S’INNVIERTEL gelegen, erlaubt sie eine ebenso intensive wie vielfältige geothermische Nutzung – und einen ganz besonders nachhaltigen Urlaubsaufenthalt. Zum Beispiel im nur wenige hundert Meter vom BIOhof entfernt gelegenen Spa Resort Geinberg****s – einem Leitbetrieb in Sachen “Geothermie & Tourismus”.

Ihre Wellness-Auszeit im 4*S Hotel Spa Resort Geinberg wird für Sie zum „Naturgenuss“ – inklusive Zutritt zu Therme, Sauna, Sport und Oriental World sowie reichhaltigem Frühstücksbuffet mit regionalen, saisonalen Köstlichkeiten und Abendessen (teils serviert, teils vom Buffet). Als besondere Extras erwarten Sie eine Führung durch den nahe gelegenen BIOhof Geinberg sowie ein Leih-E-Bike während Ihres Hotel-Aufenthalts (nach Verfügbarkeit). Buchbar ab 2 Nächten. Preis pro Person: ab EUR 319,00. Buchbar bis 21.10.2025, Anreise Mittwoch, Donnerstag oder Freitag.

Oder Sie entscheiden sich mit dem Package „Auszeit Next Level“ für noch mehr Erholung vom Alltag. Buchbar ab 3 Nächten genießen Sie mindestens 15 % Rabatt auf Ihren Aufenthalt. Ab 4 Nächten erhöht sich dieser auf 20 % Rabatt, ab 7 Nächten sogar auf 25 % Rabatt. Ein Gewinn für Ihr persönliches Wohlbefinden. Preis pro Person: ab EUR 513,00. Buchbar bis 23.12.2025, Anreise täglich möglich.

Anfragen und Reservierung: 4*S Hotel Spa Resort Geinberg, 4943 Geinberg, Thermenplatz 1, +43 7723 8501-3017, reservierung@sparesortgeinberg.at, www.sparesortgeinberg.at

 

Paar in Hängeschaukel Karibik © SPA Resort Therme Geinberg / Chris Perkles
Paar in Hängeschaukel Karibik © Spa Resort Geinberg / Chris Perkles
Paar im Restaurant im SPA Resort Geinberg © SPA Resort Geinberg / Chris Perkles
Paar im Restaurant im Spa Resort Geinberg © Spa Resort Geinberg / Chris Perkles

 

Kulinarik trifft Geschichte: 1-Tages-Package “Rieder Bierbummel”

Foto Oberösterreich Tourismus/Innviertel Tourismus/Stefan Mayerhofer: Anstoßen mit frisch gezapftem Bier im Gastgarten
Foto Oberösterreich Tourismus/Innviertel Tourismus/Stefan Mayerhofer: Anstoßen mit frisch gezapftem Bier im Gastgarten

Um Biervielfalt, Kulinarik und Geschichte vereint kennenzulernen, ist der Bierbummel in der Bierstadt Ried im Innkreis optimal.

Edler Gerstensaft trifft auf kulinarische Schmankerl und gut geerdeten Humor: Das ist – stark verkürzt gesagt – der Rieder Bierbummel. In Begleitung von ausgebildeten Biersommeliers und -sommeliéren geht es zu Bräustätten und Gaststätten, Verpflegung selbstredend inklusive. Die Route führt vom Biergasthof Riedberg über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Gasthof Träger und zum Gasthaus Weberbräu.

 

Erleben Sie die Geschichte des Innviertels auf kulinarischen Spuren:

  • Einblick in die Braugeschichte
  • Bummel durch die Brauerstadt Ried mit einem Biersommelier
  • Bierverkostung bei den Bierwirten der Bierregion Innviertel
  • Köstlichkeiten aus der Region
  • auf Wunsch Übernachtung im Biergasthof Riedberg oder Braugasthof Träger

 

Der Rieder Bierbummel ist ein Pauschalangebot ohne Übernachtung – Anreise täglich von 10 bis 13 Uhr (außer Sonn- und Feiertage) mit einer Dauer von 5 Stunden.
Unsere Empfehlung: eine Übernachtung im Biergasthof Riedberg oder Braugasthof Träger vorab buchen.

 

Preis pro Person: Kulinarischer Bierbummel (inkl. Bierkostproben, Bierweckerl, Bierschaumsuppe & Braugulasch): € 58,50 pro Person

 

Buchbar ganzjährig, Start von 10 bis 13 Uhr (außer Sonn- und Feiertage) ab 10 Personen; bedingt barrierefrei, Dauer: circa 5 Stunden

 

Anfragen und Reservierung: Biergasthof Riedberg – gepflegte Gastlichkeit***, 4910 Ried im Innkreis, Südtiroler Straße 11, +43 7752 82610; +43 664 1230506; gasthof@riedberg.at; www.riedberg.at oder direkt zum Buchungslink: Package “Rieder Bierbummel”

 

Knödl, Bratl, Afferl & Co: so schmeckt die Urlaubsregion S’INNVIERTEL

Genussmarkt Ried © S'INNVIERTEL Tourismus / Matthias Klugsberger

Tischtennisballklein und köstlich mit Grammeln, Brät oder Surspeck gefüllt: Die berühmten Innviertler Knödel sind Leibspeise und Spezialität zugleich. Vor allem aber sind sie aus der traditionellen Innviertler Herbstküche nicht wegzudenken. Was auch daran liegt, dass die meisten Gasthäuser sie in großen Pfannen mitten auf den Tisch servieren, was nicht nur ziemlich urig, sondern auch ur-gemütlich ist und zum stundenlangen Zusammensitzen animiert. Sechs bis acht Stück sollten es übrigens pro hungrigem Esser schon sein – und ganz wichtig: Es gilt sie jeweils in einem Bissen zu verschlingen! Wie man den richtigen (Knödel-)Dreh auch für Zuhause rauskriegt? Am besten, in dem man in der Knödlkuchl vom Genussbauernhof Jenichl einen entsprechenden Kochkurs belegt!

Wer will, kann aber auch dem Brauturm der Brauerei Raschhofer einen Besuch abstatten oder beim Rieder Bierbummel feine Bierpralinen verkosten sowie den geschichtsträchtigen Braualtar besichtigen.

Kontakt zur Bierregion Innviertel: www.bierregion.at

 

Bier & Barock Katalog

Katalogbestellung: https://www.innviertel-tourismus.at/kataloge.html

 

Kulinarische Veranstaltungs-Tipps

Gaumenschmaus-Tage auf Schloss Katzenberg, Kirchdorf am Inn: 14.-16. August 2025

Verschiedene Foodtrucks sowie Anbieter mit regionalen Schmankerln laden zum Durchkosten ein, sommerliche Cocktails, kaltes Bier und regionaler Wein runden das Angebot ab. Mit Livemusik und Rahmenprogramm können Sie die sommerliche Atmosphäre im wunderschönen Ambiente des Schlossgeländes genießen.
Gaumen-Schmaus-Tage auf Schloss Katzenberg