Genießen Sie Kultur, Natur und Kulinarik mit dem Museums-Picknick im Grünen: An fünf Museumsstandorten in Graz und in der Steiermark kombiniert dieses feine Angebot spannende Führungen mit regionalen Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl zu einem einmaligen Preis.
Das Museums-Picknick beginnt stets mit einer rund einstündigen Führung, bei der Sie in spannende Geschichten eintauchen können. Erfahren Sie mehr über adelige oder bäuerliche Lebensart in früheren Zeiten, über Brauchtum und Essgewohnheiten oder erleben Sie einen unvergleichlichen Dialog zwischen Kunst und Natur.
Gleich im Anschluss daran genießen Sie Ihr Picknick unter freiem Himmel: Reich gefüllte Picknickkorbe lassen keine Wünsche offen, und die dazugehörige Decke sorgt für ein gemütliches Verweilen. Catering-Partner*innen verwöhnen Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack – fleischig oder vegetarisch, mit süßem Ausklang und passenden Getränken. Alle Angebote sind auch für Gruppen nach Terminanfrage buchbar.
Alle fünf Museumsstandorte, welche das “Museums-Picknick im Grünen” anbieten, und die Picknick-Varianten im Überblick:
- Schlosspark Eggenberg Park in Graz: Kultur- und Naturgenuss vom Feinsten beim “Rendezvous mit grünen Riesen”. Danach wird eine Picknickvariante (steirisch oder vegetarisch) angeboten.
- Versteckte Gärten des Volkskundemuseums am Paulustor in Graz: Sie starten mit einer Führung zum Werden und Wandel der steirisch-kulinarischen Identität. Anschließend wird eine Picknickvariante (“Grüne Überraschungen – vegetarisch” oder “Wie es isst – fleischig”) angeboten.
- Österreichischer Skulpturenpark in Premstätten in der Steiermark: Eine Führung zur Beziehung zwischen Natur und Skulptur. Im Anschluss wird ein Picknickkorb (steirisch oder vegetarisch) angeboten.
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing in der Steiermark: Begeben Sie sich auf eine Zeitreise bei einer Führung zum Leben der bäuerlichen Bevölkerung von einst. Danach wird eine Brettljause oder ein vegetarisches Picknick angeboten.
- Rosegger-Geburtshaus in Alpl in der Steiermark: Eierkuchen, Sterz und Grubenkraut – bei dieser Führung auf den Spuren von Peter Rosegger geht es um die Lieblingsspeisen des Waldbauernbuben. Im Anschluss wird eine Brettljause, ein Backhendl oder ein vegetarisches Picknick angeboten.