Essen und Trinken zählen zu jenen Aspekten von Kultur, mit denen wohl alle Menschen sehr persönlich verbunden sind. Geschmäcker und Düfte können Erinnerungen wecken und unsere Stimmung beeinflussen, Speisen und Zubereitungsvarianten sind häufig typisch für Regionen oder Gemeinschaften sowie Ausdruck eines bestimmten Lebensstils.

 

Bei der “Genussreise im Museum” begeben Sie sich auf einen appetitanregenden Parcours durch die Geschichte: Zwei Stationen spannen einen großen Bogen über Traditionen, die zu den Wurzeln der steirischen Kulinarik führen. Reservierungen werden bis spätestens zwei Tage vor Veranstaltungstermin entgegengenommen.

 

Alle zwei Museumsstandorte, welche die “Genussreise im Museum” anbieten, und die anschließende Menüfolge im Überblick:

 

  • Genussreise im Museum für Geschichte: Tischlein, deck dich! Die Veranstaltung startet mit einer ca. 45-minütigen Führung, anschließend geht es in das Restaurant Landhauskeller, wo Sie sich mit einem 3-Gang-Menü kulinarisch verwöhnen lassen können.

 

  • Genussreise im Volkskundemuseum am Paulustor: Die Veranstaltung startet mit einer 50- bis 60-minütigen Führung, anschließend findet ein Sterz-Schaukochen im Gut Schloßberg mit gemeinsamem Essen und gemütlichem Ausklang statt.