Die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach (CMA) ist mit einer optimalen musikalischen Infrastruktur DIE Begegnungsstätte für Musizierende, Musik- und Kulturinteressierte. Musik ist hier allgegenwärtig. Egal ob in der Akademie, im Hotel oder im Restaurant. Musik steht im Zentrum aller Bereiche. Eine Sinfonie aus außergewöhnlichem Ambiente, Top-Raumangebot, perfekter Infrastruktur sowie höchster Dienstleistungsorientierung, Unterkunft und Verpflegung. Ein Platz für Musiker, Dozenten, Veranstalter, Zuhörer, Mitmacher, Mitarbeiter, Urlauber und Gäste. Um sich zu entfalten, sich wohlzufühlen und zu genießen. Ein harmonischer “Dreiklang” aus Akademie, Hotel sowie Restaurant.
Sämtliche Kurse finden Sie hier im Überblick: www.die-cma.at/kategorie/kurs.
Überblick über die aktuellen Angebote der CMA
Bewusst Leben nach Hildegard von Bingen. MIT ALTEM WISSEN ZU NEUER STÄRKE.
4-tägiger Kurs zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden | 25.-28.1.2024
Bewusste Ernährung, mehr Achtsamkeit und ein ausreichendes Maß an Bewegung sind die Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Das wusste Hildegard von Bingen (1098-1179) schon vor mehr als 800 Jahren. Doch die Pionierin der Naturheilkunde war auch eine begabte Dichterin und Komponistin. Deshalb gibt der 4-tägige Kurs Bewusst leben nach Hildegard von Bingen, neben Gesundheit und Ernährung, auch Musik und Poesie genügend Raum.
ALLES IST MIT ALLEM VERBUNDEN. Hildegards Grundgedanke. Hildegard von Bingen ging davon aus, dass die gesamte Schöpfung und somit auch der Mensch aus vier Elementen besteht: Feuer, Luft, Wasser und Erde. Daher ist für sie auch alles mit allem verbunden. Ein Grundgedanke, der die visionäre Äbtissin auf eine ganzheitliche Gesundheitslehre brachte, in der das Gleichgewicht der Säfte eine ebenso so große Rolle spielt, wie eine achtsame und bewusste Lebensweise.
Sie möchten mehr darüber wissen? Dann melden Sie sich gleich hier für den Kurs Bewusst leben nach Hildegard von Bingen an.
- 450 Euro pro Person exkl. Unterkunft und Verpflegung.
- Falls Sie ein Zimmer benötigen, können Sie dies dann direkt bei der Bestellung angeben.
- Einzelzimmer: € 204 für 3 Nächte inkl. Frühstück, exkl. Ortstaxe
- Doppelzimmer: € 174 für 3 Nächte inkl. Frühstück, exkl. Ortstaxe
KOCH MIT HILDEGADRD: Koch- & Backkurs nach Hildegard von Bingen
In ihrem Koch- und Backkurs vermittelt Karoline Wurzer ihr umfangreiches Wissen über die Ernährungslehre der Hildegard von Bingen und verrät den Teilnehmern ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte. Von der knusprigen Pizza mit Gemüse-Fisch-Belag über zarte Griesnockerln bis zum flaumigen Rahmgugelhupf. Zubereitet werden ganze Tagesmenüs mit Frühstück, Hauptgericht und süßer Nachspeise.
WAS TUT MIR GUT? Gesundheitslehre nach Hildegard von Bingen und Vortrag zur Hildegard-Medizin
Gesundheitsberater und Hildegard von Bingen-Spezialist Augustin Hönegger referiert über die vielen Einsatzmöglichkeiten der Hildegard-Heilkunde und verrät, wie sie zur Gesundheit von Körper, Geist und Seele beitragen kann. Ein Intensiv-Seminar, das alle wichtigen Gesundheitsthemen von der Ernährung bis zur Notfallmedizin umfasst und praktische Tipps zur Herstellung von Salben, Ölen und Packungen liefert. Alle Rezepte können leicht zu Hause hergestellt und selbst angewendet werden.
ENTSPANNT IN DEN TAG. Morgenmeditation & instrumentelle Bewegungslehre nach der Traditionellen Klassischen Ballettheilkunst ME-TBHK
Wie wichtig ein gesunder Körper, ein gesunder Geist und eine gesunde Seele sind, weiß die Pionierin der künstlerischen Prävention und Rehabilitation, MELANIE ME, besonders gut. Deshalb geht es bei der morgendlichen Meditations- und Bewegungslehre vor allem darum, Sehnen, Bindegewebe, Gelenke und alle Muskeln gut zu durchbluten, zu dehnen und zu kräftigen, synchron dazu aber auch die Gedächtnisleistung zu aktivieren. Während der Anwendung der sanften Instrumentenlehre wird das Seelenwohl harmonisiert und das seelische Gleichgewicht auf besondere Weise wieder hergestellt. So steht einem entspannten Start in den Tag nichts mehr im Wege.
IM HIER UND JETZT. Zweiteiliges Achtsamkeitstraining nach der Traditionellen Klassischen Ballettheilkunst ME-TKBHK
Teil I
Quelle der Schöpferkraft
Der erste Teil des Achtsamkeitstrainings dient der sanften Stimulierung der Körpersäfte aber auch einer Verbesserung von Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Basis dafür ist die Traditionelle Klassische Ballettheilkunst ME-TKBHK, mit welcher die innere Balance gefördert und die Heilkraft des Körpers, des Geistes und der Seele stimuliert werden kann.
Kursdauer: 50 Minuten
Teil II
Rasche Hilfe zur Selbsthilfe
In Teil zwei des Achtsamkeitstrainings wird gezeigt, wie man mit Hilfe der Klassischen Traditionellen Ballettheilkunst ME-TKBHK Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern und das Immunsystem anregen kann.
Kursdauer: 50 Minuten
MUSIK & POESIE. Gedichte/Texte mit Nebenwirkung
Ein entspannender Abend voller Musik & Poesie erwartet Sie bei MELANIE MEs tiefgehender Lesung mit Klavierbegleitung. Vorgetragen werden ausgewählte Gedichte und Texte der Dichterin Hildegard von Bingen aber auch eigene lyrische Werke von MELANIE ME, die einen direkten Bezug zu Kunst, Heilkunst, Natur und Schöpfung haben.
Dauer: 40 Minuten
Ein Tipp für alle Musikliebhaber:
Zum Start des Kurses, am 25. Jännner, um 19:30h, findet im Alban Berg Saal das Konzert des Sinfonieorchesters der Gustav Mahler Privatuniversität (Link) statt. Ein Hörgenuss, den Sie nicht verpassen sollten! Die Teilnahme ist für Sie als Kursteilnehmer kostenlos.
Die Referenten im Überblick:
MELANIE ME ist Pionierin im Fachbereich Künstlerische Prävention und Rehabilitation, darstellende Künstlerin/Ballerina, Theaterökonomin, Dozentin, Autorin und Lyrikerin. Nach jahrzehntelanger künstlerischer Tätigkeit im internationalen Bühnenrepertoire an renommierten Opernhäusern u.a. an der Wiener Staatsoper, am Grazer Opernhaus und beim Film als auch wirtschaftlicher Führungsfunktion, verschriftlichte sie 2019 urheberrechtlich die neue österreichische Instrumentenlehre mit dem internationalen Fachbuch Traditionelle Klassische Ballettheilkunst ME-TKBHK, das die Kronjuwelen der darstellenden Kunst zeigt und den Beginn der künstlerischen Prävention und Rehabilitation für Künstlerinnen, Künstler und Gesellschaft bekanntgibt. Ihr traditionsreiches Wissen und ihre internationalen Erfahrungen in der Kunst-, Heilkunst- und Wirtschaftswelt bilden das Fundament für Lehrveranstaltungen, Vorträge und Seminare. MELANIE ME verfasst zudem lyrische Texte und Gedichte.
Ihre historisch gewachsene österreichische Instrumentenlehre Traditionelle Klassische Ballettheilkunst ME-TKBHK mit zahlreichen geschichtlichen Überlieferungen und einem neuen Weltbild der darstellenden Kunst, kommt dem Wohle der internationalen Kulturgesellschaft ab dem 21. Jahrhundert zugute. Die Lehre Hildegard von Bingen ist in ihrer Fachpublikation namentlich genannt.
Augustin Hönegger ist Masseur, Heilbademeister und Ernährungsberater und kam durch eine schwere Erkrankung seines Bruders erstmals in Kontakt mit der Hildegard-Medizin. Er besuchte unzählige Fortbildungen (u.a. bei Dr. med. Gottfried Hertzka) und eröffnete 1990 sein eigenes Hildegard Naturhaus in Mattsee. Dieses Projekt war so erfolgreich, dass es schon 1994 in ein größeres Gebäude umsiedeln musste. Heute bietet Augustin Hönegger in einer aufwendig umgebauten, ehemaligen Käserei ein breites Angebot an Therapien, Kursen und Vorträgen, aber auch eigene Hildegard-Produkte an. Das Hildegard Naturhaus führt er gemeinsam mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Schwiegertochter.
Karoline Wurzer ist selbstständige Energetikerin und Hildegard von Bingen-Expertin Karoline Wurzer beschäftigt sich seit über 28 Jahren mit Kräutern und ihrer heilsamen Wirkung auf den menschlichen Körper. Zu Hildegard von Bingen kam sie, als zuerst ihr Sohn und später auch sie selbst mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatten. Heute gibt sie ihr breites Wissen über die Ernährungslehre der Hildegard von Bingen gerne auch an andere weiter.
Nähere Informationen finden Sie auch unter: www.die-cma.at/hildegard-von-bingen